August 2019
KIBAZ
Das Kinder-Bewegungs-Abzeichen
In der ersten und fünften Woche der Sommerferien gab es am RuF Bottrop e.V. die Möglichkeit das KIBAZ zu absolvieren.
In Zusammenarbeit mit der Initiative des Landessportbundes „NRW bewegt seine Kinder“ ermutigte Ricarda Laskawski vom RuF Bottrop 15 Kinder sich mit dem Partner Pferd zu bewegen. Dabei ging es hauptsächlich um den Spaß an der Bewegung und den Erfolg jedes einzelnen Kindes. Um den Spaß an der Bewegung und den Umgang mit den Pferden zu erhalten, gibt es beim KIBAZ kein Scheitern. Jedes Kind wird individuell nach seinem Können gefördert.
Beide Feriengruppen wurden jeweils eine Woche auf das Abzeichen vorbereitet. Mit viel Spaß und Motivation absolvierten sie den Stationslauf während der Vorbereitung. Die Schwerpunkte lagen dabei auf der motorischen Entwicklung, der Wahrnehmungsentwicklung, der psychischen, emotionalen, sozialen und der kognitiven Entwicklung.
Am Ende der Kurse konnten alle Kinder einen kleinen Prüfungsparcours bestehen und mit strahlendem Lächeln eine Urkunde in Empfang nehmen
Reitabzeichen beim RuF Bottrop
Am 26.04.2019 war es soweit. 14 aufgeregte Prüflinge traten auf unserer Anlage zu ihrem Longier- bzw. Reitabzeichen an.
Für diesen Termin waren neben unseren vereinseigenen Mädels auch Jugendliche aus den benachbarten Vereinen PSG Herten und LRFV Recklinghausen angereist. Wir freuen uns besonders, dass wir mit dem Longierabzeichen unseren eigenen Nachwuchs im Trainer C- Bereich fördern können. So diente die Prüfung unter anderem zur Vorbereitung auf den Juleica (Jugend-Trainer-Assistent) und den Trainer C im Voltigier- aber auch im Reitsportbereich. Unter der Leitung unserer Ricarda Laskowski und Susanne Posewka von der PSG Herten werden so im Mai einige neue Jugend-Trainer-Assistenten ihre Prüfungen ablegen können. Neben diesem Abzeichen absolvierten aber auch einige das Reitabzeichen 5, um nun in den Turniersport einsteigen zu können. Wir freuen uns über folgende bestandene Prüfungen:
Longierabzeichen LA 5:
Neele Hees, Stella Kamphoven, Penelope Koziollek, Finja Loana Labitsch, Isabell Merkl, Neele Remahne, Jana Rubart, Marie-Sophie Stabenau
Longierabzeichen LA 4:
Pia Molitor
Reitabzeichen RA 5:
Chiara Badur, Katharina Briele, Merith Mondrowski, Pia Pottrick, Madlen Schweer
Basispass:
Chiara Badur, Emely Gendera, Stella Kamphoven, Merith Mondrowski, Neele Remahne, Madlen Schweer, Marie Weishäupl
Perfekt vorbereitet
Am 30. und 31.03.2019 fand beim RuF Bottrop ein Springlehrgang unter der Leitung von Dirk Jerke statt. So konnten sich alle Beteiligten bei besten Bedingungen auf das anstehende Turnier und die Eröffnung der grünen Saison vorbereiten.
Dirk Jerke, selbst Springreiter bis zu den schweren Klassen, begann den Lehrgang mit grundlegender Arbeit, bei der der Fokus auf Wege und Distanzen gelegt wurde. Am Sonntag wurde dann das Parcours-Springen trainiert. Alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer, sowohl vereinsintern als auch von außerhalb, konnten bei Sonnenschein und guter Laune Tipps von dem Profi mit nach Hause nehmen.
Das erste Jugend - Event 2019 war ein voller Erfolg.
Bei den Filmen vom Immenhof werden nicht nur Kinderaugen groß, sondern auch unsere Erwachsenen schwärmen. Da war klar, wenn der Immenhof 2019 ins Kino kommt sind wir dabei.
Und nicht nur wir, befreundete Vereine fanden die Idee auch gut und stiegen mit in das Projekt ein.
Federführend durch den Jugendvorstand von unserem Verein wurden Kinos angeschrieben, Werbung gemacht und organisiert.
So kamen wir heute auf wunderbare 150 verkaufte Tickets.
Wir bedanken uns rechtherzlich bei dem Apollo Cinema in Gelsenkirchen die uns dieses Event ermöglicht haben.
Bedanken wollen wir uns auch für die Zusammenarbeit mit der Pferdesportgemeinschaft Herten und der Ponyreitschule Groby. Und nach dem Film waren sich alle einig, das schreit nach Wiederholung.
12.01.2019 - Pflegerversammlung beim Reit- und Fahrverein Bottrop
Am letzten Samstag haben sich die Jugendwarte mit den Pflegern der Schulpferde zur 1. Pflegerversammlung des neuen Jahres im Casino des Reit- und Fahrverein Bottrop getroffen. Zu Beginn standen verschiedene organisatorische Themen rund um den Verein und die Pflege der Pferde auf dem Plan. Anschließend durfte der Spaß für die ca. 30 Mädchen und Jungs natürlich auch nicht fehlen. In der Reithalle wurde fleißig getobt und Pferd gespielt.
Danach konnten alle den restlichen Abend bei dem Film „Die Mädels vom Immenhof“ (1955) und einem leckeren Buffet genießen. Dieser Film galt als Einstimmung für den in 2 Wochen stattfindenden Kinobesuch, an dem die Neuverfilmung von „Immenhof“ im Kino Gelsenkirchen auf dem Programm steht.
Nicht nur auf dem Pferd… ;-)
...sondern auch auf dem Eis können die Kinder und Jugendlichen des Reit-und Fahrverein Bottrop ordentlich Spass haben.
Aus diesem Grunde sponsorte der Vorstand seinen Mitgliedern einen Besuch in der Eishalle des Sportparadies Gelsenkirchen.
So ging es am Freitag den 23.11.2018 mit 20 Kids und 10 erwachsenen Begleitern mal nicht auf die Hufe sondern auf die Kufen! Alle haben sich bestens amüsiert und bedanken sich hiermit, rechtherzlich beim Vorstand für den schönen Nachmittag.
Mehr Bilder von dem schönen Nachmittag gibt es in der Galerie.
Dressur
Lorena 7.3
Stella 7.0
Marie 6.3
Kathi 5.8
Gesamt 6.8
Springen
Lorena 8.0 /und 7.6
Marie 7.2 und 7.4
Stella 6.9 und 7.1
Kathi 5.5 und 6.6
Theorie 9.0
Vormustern 8.5
So reicht es für Platz 4.
Wir freuen uns über diese tolle Leistung.
(Schöne Foto´s gibt es in der Galerie!)
Am 03.11.2018 geht es auf unserer Anlage weiter! Dazu laden wir EUCH rechtherzlich zum Schulpferde-Cup ein!
Auch dieses Jahr war die Reise zum Reithotel Vox ein voller Erfolg . 40 Kinder und 6 liebe Betreuer hatten das komplette Wochenende viel Spaß. Nur das Wetter war uns nicht ganz gesonnen, aber davon haben wir uns nicht unterkriegen lassen. Es gibt ja schließlich nur schlechte Kleidung und kein schlechtes Wetter. Wir bedanken uns bei dem gesamten Team des @Reithotel Vox, die für diesen tollen Ausflug gesorgt haben. Mehr Bilder von dem tollen Ausflug gibt es in der Galerie ;-)
An diesem Wochenende fand von FR - SO ein Dressurlehrgang auf unserer Anlage statt.
12 Reiter haben Freitag und Samstag fleißig Unterricht geritten und Sonntag beim Aufgaben-Reiten ihr gelerntes unter Beweis gestellt.
Vielen Dank an Herrn Tonius Thielmann für das lehrreiche Wochenende!
ein arbeitsreiches, teilweise hektisches und trotz allem erfolgreiches Jahr neigt sich dem Ende zu.
Einander zuhören, aufeinander zugehen und sich auch trotz anderer Meinung zu respektieren, zeichnen ein gemeinsames, harmonischer Vereinsleben mit positiver Vereinskultur aus.
Wir alle trugen und tragen hierzu ein kleines Stück bei, wofür wir uns recht herzlich bedanken möchten.
Wir wünschen Euch und Euren Familienangehörigen in den restlichen Tagen des alten Jahres ein wenig Zeit der Alltagshektik zu entfliehen.
Habt ein frohes Weihnachtsfest, einen gelungenen Jahreswechsel und wir freuen uns darauf unseren Verein zusammen mit Euch, im nächsten Jahr wieder ein Stück weiter zu bringen.
Ihr Reit- und Fahrverein Bottrop
Der Vorstand
Teamarbeit zahlt sich aus- Die Eröffnung der grünen Saison war ein voller Erfolg
Mit unserem traditionellen Dressur- und Springturnier haben wir- der Reit- und Fahrverein Bottrop- auf unserer Anlage an der Beisenstraße am vergangenen Wochenende die grüne Saison eröffnet.
Bei strahlendem Sonneschein besuchten rund 3000 Zuschauer das Turnier. Wieder einmal konnte der wir den Teilnehmerrekord brechen, mehr als 1700 Nennungen gingen ein. Die meisten Wettbewerbe waren direkt nach Veröffentlichung der Ausschreibung ausgebucht.
24 Dressur- und Springprüfungen bis zur schweren Klasse standen von Freitagmorgen bis zum Sonntagabend auf dem Programm. Der erst seit Kurzem neu gewählte Vorstand unter dem Vorsitz von Uwe Severin und Kai Gosmann, sowie die Zahlreichen Helfer, sorgten für einen reibungslosen Ablauf für Reiter und Pferd.
In sportlicher und organisatorischer Sicht ernteten die wir viel Lob von Zuschauern, Reitern, Richtern und Sponsoren. Die schön gepflegte Anlage, die professionell angelegten Parcours durch Jörg Schulz und auch der unkomplizierte Ablauf der Wettbewerbe. Alle Reiter, unter anderem Dressurreiter Jakob Hetzel, waren mit der hervorragenden Qualität der Reitböden, um die sich der ehemalige Betriebsleiter Heribert Lochthowe persönlich kümmerte, sehr zufrieden.
Auch das „Drumherum“ war stimmig und für jeden Geschmack was dabei. Der Getränkestand und die Eisdiele waren vor allem am Sonntag eine beliebtes Anlaufziel. Im Kuchenzelt bildeten sich lange Schlangen und die Freunde der mediterranen Küche genossen türkische Spezialitäten.
Uwe Severin freute sich vor allem über die hohen Zuschauerzahlen. Viele nutzten ihren Sonntagsspaziergang um am Reitverein vorbeizuschauen und den erstklassigen Sport zu genießen.
Das große Springen am Sonntag konnte Johannes Ehning im Stechen für sich entscheiden, dicht gefolgt von Hubertus Dieckmann und Stefan Engbers. Der Sieg in der S- Dressur sowie im St. Georg Spezial ging an Daniela Hachney und ihrem Pferd Dalai rubin.
Von den eigenen Startern des Vereins war Mandy Dembski mit einem ersten Platz mit Calimero W und einem vierten Platz auf Demetria Devonne in der Dressur Trensen L erfolgreich. Melanie Heinrich, die in der Dressurprüfung der Klasse S am Start war, verpasste mit einem 12. Platz knapp die Platzierung.
Eine tolle Fotostrecke von unserem Turnier findet ihr Hier